Schnelle Apfel-Zimt-Snickerdoodle-Kekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese leckeren, schnellen Apfel-Zimt-Snickerdoodle-Kekse sind die perfekte Mischung aus köstlicher Süße und herzhafter Gewürznote. Mit dem saftigen Aroma von frischen Äpfeln und einer warmen Zimtkruste werden diese Kekse zum idealen Snack für kalte Tage und gemütliche Abende. Schnell zubereitet und unwiderstehlich, passen sie perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee und sind ein echter Genuss für die ganze Familie.
Warum diese Kekse unwiderstehlich sind
Die Kombination aus frischen Äpfeln und aromatischem Zimt macht diese Snickerdoodle-Kekse zu einem einmaligen Erlebnis für den Gaumen. Der süße Geschmack der Äpfel harmoniert perfekt mit der warmen, würzigen Note des Zimts und sorgt somit für ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Jeder Biss ist ein Fest für die Sinne und wird sowohl von Kindern als auch Erwachsenen geschätzt.
Darüber hinaus ist die Zubereitung der Kekse kinderleicht und schnell. Alle Zutaten sind gängig und in der Regel in jedem Haushalt vorhanden. Das macht das Rezept perfekt für spontane Backaktionen, wenn der Heißhunger auf etwas Süßes zuschlägt oder unerwarteter Besuch klingelt. Einfach die Zutaten zusammenmixen, formen und backen – so schaffen Sie im Handumdrehen ein köstliches selbstgebackenes Gut.
Die Kekse lassen sich wunderbar variieren, falls Sie Lust auf eigene Geschmacksrichtungen haben. Sie können beispielsweise Nüsse oder Schokoladensplitter hinzufügen, um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen. Diese Flexibilität macht das Rezept besonders attraktiv und ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Kreationen zu kreieren.
Tipps für perfekte Snickerdoodle-Kekse
Um die bestmögliche Konsistenz der Kekse zu erreichen, ist es wichtig, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu holen, damit sie Zimmertemperatur erreichen kann. Dies sorgt dafür, dass sich die Zutaten gut vermengen und die Kekse schön locker werden.
Das Wälzen der Teigbälle in der Zimt-Zucker-Mischung ist ein entscheidender Schritt. Dies gibt den Keksen nicht nur eine köstliche Kruste, sondern verstärkt auch den Zimtgeschmack. Seien Sie großzügig mit der Mischung – je mehr Zimt und Zucker die Kekse aufnehmen, desto köstlicher werden sie.
Ein weiterer Tipp: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf dem Backblech kurze Zeit abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen. Dadurch behalten sie ihre Form und werden nicht zu brüchig. Die richtige Abkühlzeit hilft, die perfekte Textur zu erzielen – außen knusprig und innen weich.
Zutaten
Für die Kekse
- 1/2 Tasse Butter, weich
- 1 Tasse Zucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Tasse frische Äpfel, geschält und gewürfelt
- Prise Salz
Für den Zimt-Zucker
- 1/4 Tasse Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Zubereitung
Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Teig zubereiten
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen, dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Die gewürfelten Äpfel unterheben.
Zimt-Zucker-Mischung
In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermengen.
Kekse formen
Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs abnehmen, zu Bällen formen und in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.
Backen
Die Bälle auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen die Kekse kurz abkühlen lassen und dann genießen!
Häufige Fragen
Kann ich die Äpfel durch andere Früchte ersetzen? Ja, Sie können je nach Vorliebe Birnen oder sogar gefrorene Beeren verwenden. Passen Sie die Zucker- und Gewürzmengen entsprechend an, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Wie kann ich die Kekse aufbewahren? Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Legen Sie die Kekse zwischen Lagen von Backpapier in einen Gefrierbeutel.
Wie lange backe ich die Kekse, wenn ich sie größer forme? Wenn Sie die Kekse größer machen, verlängern sich die Backzeiten in der Regel um 2-4 Minuten. Achten Sie darauf, dass sie goldbraun sind und sich leicht fest anfühlen.
Anpassungen und Variationen
Für eine noch intensivere Geschmacksnote können Sie neben Zimt auch Muskatnuss oder Ingwerpulver hinzufügen. Diese Gewürze verleihen den Keksen eine zusätzliche Würze und machen sie noch vielseitiger.
Wenn Sie Veganer sind oder eine Eierallergie haben, können Sie das Ei durch eine zerdrückte Banane oder einen Apfelmus ersetzen. Diese Alternativen geben zusätzlich Feuchtigkeit und Süße, ohne dabei die Textur der Kekse zu beeinträchtigen.
Ein Spritzer karamellisierte Nüsse oder weißer Schokoladensirup können Ihren Keksen das gewisse Etwas verleihen. Diese kleinen Zusatzstoffe verwandeln die Kekse in einen besonderen Leckerbissen, der sowohl zum Nachmittagskaffee als auch als Dessert glänzen kann.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen verwenden.
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die ungebackenen Kekse können eingefroren werden. Einfach vor dem Backen auftauen.
Schnelle Apfel-Zimt-Snickerdoodle-Kekse
Diese leckeren, schnellen Apfel-Zimt-Snickerdoodle-Kekse sind die perfekte Mischung aus köstlicher Süße und herzhafter Gewürznote. Mit dem saftigen Aroma von frischen Äpfeln und einer warmen Zimtkruste werden diese Kekse zum idealen Snack für kalte Tage und gemütliche Abende. Schnell zubereitet und unwiderstehlich, passen sie perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee und sind ein echter Genuss für die ganze Familie.
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Für die Kekse
- 1/2 Tasse Butter, weich
- 1 Tasse Zucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Tassen Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Tasse frische Äpfel, geschält und gewürfelt
- Prise Salz
Für den Zimt-Zucker
- 1/4 Tasse Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen, dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Die gewürfelten Äpfel unterheben.
In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermengen.
Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs abnehmen, zu Bällen formen und in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.
Die Bälle auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 7g
- Kohlenhydrate: 20g
- Protein: 2g