Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Rosenkohl und proteinreichen Kichererbsen in diesem aromatischen Curry-Rezept. Perfekt gewürzt mit exotischen Gewürzen, ist dieses Gericht nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu Reis oder Fladenbrot. Genießen Sie die Aromen des Orients und bringen Sie Abwechslung auf Ihren Tisch!
Dieses Gericht vereint die nahrhaften Vorteile von Kichererbsen mit dem zarten Geschmack von Rosenkohl und nimmt Sie mit auf eine geschmackliche Reise in den Orient.
Gesunde Zutaten für Ihr Wohlbefinden
In diesem Rezept kommen frische und gesunde Zutaten zum Einsatz, die nicht nur köstlich sind, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Rosenkohl ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Er unterstützt die Verdauung und stärkt das Immunsystem. Kichererbsen hingegen sind eine hervorragende proteinreiche Ergänzung, die sie ideal für Vegetarier und Veganer macht. Durch die Kombination dieser beiden Zutaten entsteht ein Gericht, das sowohl nahrhaft als auch befriedigend ist.
Die Verwendung von Kokosmilch verleiht dem Curry eine cremige Textur und ein exotisches Aroma, während die Gewürze wie Currypulver und Kreuzkümmel nicht nur für den Geschmack sorgen, sondern auch entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Dieses Gericht ist also nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Beitrag zu Ihrer allgemeinen Gesundheit.
Einfach und schnell zubereitet
Eines der besten Dinge an diesem Rosenkohl-Curry ist die einfache Zubereitung. Mit nur wenigen grundlegenden Zutaten und einer kurzen Kochzeit können Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen, das bei Familie und Freunden für Begeisterung sorgt. Ideal für stressige Wochentage oder entspannte Wochenenden, lässt sich das Curry in weniger als 30 Minuten zubereiten.
Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch weniger erfahrene Köche problemlos mitmachen können. Sie brauchen nur die Zutaten vorzubereiten, sie in den Topf zu geben und kurz zu köcheln. So bleibt mehr Zeit zum Genießen und Entspannen.
Vielseitigkeit des Gerichtes
Dieses Rosenkohl-Curry ist unglaublich vielseitig. Es kann als Hauptgericht serviert werden, perfekt geeignet für ein vegetarisches Abendessen, oder als köstliche Beilage zu Reis oder Fladenbrot. Die Aromen des Currys harmonieren hervorragend mit verschiedenen Beilagen und können je nach Vorlieben angepasst werden.
Darüber hinaus lässt sich das Rezept leicht variieren. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Karotten hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen. Sie können auch unterschiedliche Gewürze ausprobieren, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. So bleibt das Gericht aufregend und interessant, egal wie oft Sie es zubereiten.
Zutaten
Zutaten für das Curry
- 500 g Rosenkohl
- 200 g Kichererbsen (aus der Dose oder gekochte)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Rosenkohl vorbereiten
Den Rosenkohl putzen und halbieren. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer anbraten, bis sie weich sind.
Curry zubereiten
Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen und kurz anbraten. Dann die Kichererbsen und Kokosmilch dazugeben und alles gut umrühren. Den Rosenkohl hinzugeben und das Curry bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Abschmecken und Servieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.
Servieren Sie das Curry heiß, zusammen mit Reis oder Fladenbrot.
Tipps zur Zubereitung
Um den vollen Geschmack des Currys zu entfalten, sollten alle Gewürze frisch sein. Wenn möglich, verwenden Sie ganze Gewürze und mahlen Sie diese selbst, um das Aroma optimal zur Geltung zu bringen. Achten Sie darauf, den Rosenkohl nicht zu lange zu kochen, damit er bissfest bleibt und seine leuchtende Farbe behält.
Für eine extra Geschmackstiefe können Sie das Curry mit einem Spritzer frisch gepresstem Limettensaft oder einem Esslöffel Erdnussbutter verfeinern. Dies gibt dem Gericht eine interessante Note und hebt die Aromen hervor.
Nährwert und Gesundheit
Rosenkohl ist nicht nur eine nahrhafte Wahl, sondern auch kalorienarm. Er hat etwa 43 Kalorien pro 100 g und enthält eine hohe Menge an Ballaststoffen. Dies macht ihn zu einer hervorragenden Option für alle, die auf ihre Ernährung achten.
Kichererbsen tragen zur Sättigung bei und sind reich an Proteinen sowie Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium. Ein Gericht, das diese Zutaten kombiniert, sorgt dafür, dass Sie bis zur nächsten Mahlzeit mit Energie versorgt sind und sich rundum wohlfühlen.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Curry mit vorgekochtem Basmatireis oder leckerem Naan-Brot, um die cremige Sauce perfekt aufzunehmen. Ein frischer Salat als Beilage kann das Gericht abrunden und für zusätzliche Frische sorgen. Auch ein Dip aus Joghurt mit Minze oder Gurke wäre eine tolle Ergänzung.
Für eine festliche Note können Sie das Curry in einer großen Schüssel präsentieren und mit frischem Koriander garnieren. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern verstärkt auch die Aromen des Gerichts.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Rosenkohl durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können auch Brokkoli oder Blumenkohl verwenden.
→ Wie lange hält sich das Curry im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält es sich 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter.
Rosenkohl-Curry mit Kichererbsen
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Rosenkohl und proteinreichen Kichererbsen in diesem aromatischen Curry-Rezept. Perfekt gewürzt mit exotischen Gewürzen, ist dieses Gericht nicht nur gesund, sondern auch einfach zuzubereiten. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu Reis oder Fladenbrot. Genießen Sie die Aromen des Orients und bringen Sie Abwechslung auf Ihren Tisch!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für das Curry
- 500 g Rosenkohl
- 200 g Kichererbsen (aus der Dose oder gekochte)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Anweisungen
Den Rosenkohl putzen und halbieren. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer anbraten, bis sie weich sind.
Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen und kurz anbraten. Dann die Kichererbsen und Kokosmilch dazugeben und alles gut umrühren. Den Rosenkohl hinzugeben und das Curry bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischem Koriander garnieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal pro Portion
- Protein: 15 g pro Portion