Hühnerfrikassee

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem schnellen und einfachen Rezept für Hühnerfrikassee einen Klassiker der deutschen Küche. Zarte Hühnchenstücke werden in einer cremigen Sauce mit frischem Gemüse kombiniert, was dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für ein schnelles Abendessen macht. Ideal für Anfänger und Profis, ist dieses Rezept eine herzliche und wohlschmeckende Option für jede Gelegenheit.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T04:18:11.099Z

Hühnerfrikassee ist ein zeitloses Gericht, das in vielen deutschen Haushalten zubereitet wird. Die Kombination aus zartem Hühnchen und knackigem Gemüse in einer cremigen Sauce ist beruhigend und sättigend.

Ein Klassiker der deutschen Küche

Hühnerfrikassee ist nicht nur ein weit verbreitetes Gericht in deutschen Haushalten, sondern auch ein beliebtes Rezept, das viele Menschen an ihre Kindheit erinnert. Das Gericht verkörpert die Gemütlichkeit und Hausmannskost und wird oft als Ausdruck von Liebe und Fürsorge in der Familie zubereitet.

Die Kombination aus zartem Hühnchen, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce macht Hühnerfrikassee zu einer besonderen Delikatesse. Es lässt sich hervorragend vielseitig variieren, je nach den Vorlieben und der Saison. Darüber hinaus kann es sowohl als Hauptgericht als auch in kleinen Portionen als raffinierter Snack serviert werden.

Ideales Rezept für jede Gelegenheit

Ob an einem hektischen Wochentag oder als Teil eines festlichen Essens, Hühnerfrikassee ist die perfekte Lösung, wenn es darum geht, ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht schnell und einfach zuzubereiten. Die Zubereitungszeit ist relativ kurz, weshalb es ideal für Familienessen oder unerwartete Gäste ist.

Für eine besondere Note kann dieses Gericht auch mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen, wie Thymian oder Lorbeer, verfeinert werden. So lässt sich ein gleichbleibender Grundgeschmack wunderbar anpassen und neu interpretieren. Machen Sie Hühnerfrikassee zu Ihrem eigenen Rezept!

Nährstoffreiche Zutaten

Die Hauptbestandteile dieses Rezeptes sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Hühnchenbrust liefert wertvolles Protein, während die bunten Karotten und Erbsen reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes und gesundes Gericht.

Durch die Verwendung frischer Zutaten und einer selbstgemachten Sauce anstelle von Fertigprodukten erhalten Sie nicht nur einen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch eine bessere Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Dies macht das Gericht besonders für gesundheitsbewusste Esser attraktiv.

Zutaten für Hühnerfrikassee

Hauptzutaten

  • 500 g Hühnchenbrust
  • 2 Karotten
  • 150 g Erbsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Petersilie

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Fleisch und Gemüse vorbereiten

Hühnchen in Würfel schneiden, Karotten schälen und in Scheiben schneiden, Zwiebel hacken.

Anbraten

Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Hühnchen darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Sauce zubereiten

Mehl hinzufügen und kurz mit anbraten. Hühnerbrühe und Sahne unterrühren, aufkochen lassen.

Gemüse hinzufügen

Karotten und Erbsen hinzufügen, alles für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren Sie das Hühnerfrikassee warm, garniert mit frischer Petersilie.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, dass das Hühnchen gut durchgegart ist, um eine optimale Textur und Sicherheit zu gewährleisten. Dies erreichen Sie durch das Anbraten in der Pfanne, gefolgt von einem kräftigen Köcheln in der Sauce. Die Kombination dieser Garmethoden sorgt für ein saftiges Ergebnis.

Für zusätzliche Cremigkeit können Sie die Sahne durch Crème fraîche ersetzen oder etwas Käse nach dem Kochen einrühren. Diese kleinen Anpassungen machen einen großen Unterschied im Geschmack und in der Textur des Gerichts.

Variationen des Rezepts

Hühnerfrikassee eignet sich wunderbar für kreative Variationen. Versuchen Sie es mit unterschiedlichen Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini, um den Geschmack zu verändern und neue Texturen hinzuzufügen. Außerdem können Sie Gartenkräuter wie Estragon oder Schnittlauch verwenden, um dem Gericht einen frischen Pfiff zu verleihen.

Für eine exotische Note können Sie auch asiatische Zutaten wie Sojasauce oder Ingwer hinzufügen. Diese Variationen eröffnen ganz neue Geschmackswelten und machen das traditionelle Gericht aufregend und neu.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Gefrorenes Gemüse verwenden?

Ja, gefrorenes Gemüse ist eine gute Alternative und spart Zeit.

Hühnerfrikassee

Entdecken Sie mit diesem schnellen und einfachen Rezept für Hühnerfrikassee einen Klassiker der deutschen Küche. Zarte Hühnchenstücke werden in einer cremigen Sauce mit frischem Gemüse kombiniert, was dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für ein schnelles Abendessen macht. Ideal für Anfänger und Profis, ist dieses Rezept eine herzliche und wohlschmeckende Option für jede Gelegenheit.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 500 g Hühnchenbrust
  2. 2 Karotten
  3. 150 g Erbsen
  4. 1 Zwiebel
  5. 1 EL Butter
  6. 2 EL Mehl
  7. 400 ml Hühnerbrühe
  8. 200 ml Sahne
  9. Salz
  10. Pfeffer
  11. Frische Petersilie

Anweisungen

Schritt 01

Hühnchen in Würfel schneiden, Karotten schälen und in Scheiben schneiden, Zwiebel hacken.

Schritt 02

Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Hühnchen darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Schritt 03

Mehl hinzufügen und kurz mit anbraten. Hühnerbrühe und Sahne unterrühren, aufkochen lassen.

Schritt 04

Karotten und Erbsen hinzufügen, alles für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Protein: 40 g