Schmand - Schinken Nudeln von FrauSchmitz
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Mit diesem Rezept für Schmand-Schinken-Nudeln kreieren Sie einen herzhaften Nudelauflauf, der schnell zubereitet ist und der ganzen Familie schmeckt. Die cremige Schmandsoße harmoniert perfekt mit zartem Schinken und verleiht den Nudeln eine unwiderstehliche Note. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als köstliches Gericht für Ihre nächste Feier. Genießen Sie die einfache Zubereitung und die leckeren Aromen, die auf der Zunge zergehen!
Die Kombination aus Schmand und Schinken macht dieses Gericht besonders schmackhaft und ist vielseitig einsetzbar.
Ein einfacher Genuss für die ganze Familie
Dieser herzhaft-cremige Nudelauflauf ist nicht nur schnell zubereitet, sondern benötigt auch nur wenige Zutaten, die man in jeder Küche findet. Perfekt für stressige Wochentage, bietet dieses Rezept eine köstliche Möglichkeit, um die Familie am Abend zu versammeln. Selbst die kleinsten Familienmitglieder werden die Kombination aus zartem Schinken und cremiger Schmandsoße lieben.
Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit dieses Gerichts. Sie können verschiedene Nudelsorten verwenden und auch saisonales Gemüse wie Erbsen oder Spinat hinzufügen, um es noch gesünder zu gestalten. Mit nur wenigen Anpassungen kann dieses Gericht in vielen Variationen genossen werden.
Optimale Zubereitung und Tipps
Ein wichtiger Schritt bei der Zubereitung von Nudelaufläufen ist das richtige Kochen der Nudeln. Kochen Sie diese nur al dente, da sie im Ofen noch weitergaren. So behalten sie die perfekte Konsistenz und werden nicht matschig. Achten Sie darauf, das Nudelwasser gut zu salzen, damit sie von Anfang an gut gewürzt sind.
Zudem kann die Verwendung einer Mischung aus verschiedenen Käsesorten wie Gouda und Emmentaler für ein noch intensiveres Aroma sorgen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Käsevarianten. Das macht das Gericht nicht nur schmackhafter, sondern auch interessanter.
Zutaten
Zutaten für den Auflauf:
Zutaten
- 300 g Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
- 200 g Schinken, gewürfelt
- 400 g Schmand
- 200 g geriebener Käse
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Salz und Pfeffer
- Petersilie zur Garnitur
Bereiten Sie alles vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
Zubereitung
So gehen Sie vor:
Nudeln kochen
Die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Zwiebel und Knoblauch anbraten
In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl glasig braten.
Schinken hinzufügen
Den gewürfelten Schinken hinzufügen und kurz mitbraten.
Schmandsoße zubereiten
Den Schmand einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles vermengen
Nudeln mit der Schmandsoße in einer Auflaufform vermengen und gleichmäßig verteilen.
Mit Käse bestreuen
Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Nudeln streuen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Mit Petersilie garnieren und servieren.
Warum Schmand?
Schmand ist ein hervorragender Bestandteil in vielen herzhaften Gerichten, da er eine cremosität und einen leichten Säuregeschmack liefert. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Nudelauflauf ein unverwechselbares Aroma erhält, das jeden Biss zu einem Genuss macht. Darüber hinaus bringt Schmand auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich, da er probiotische Kulturen enthält, die gut für die Verdauung sind.
Die Verwendung von Schmand vermeidet die Schwere, die oft mit anderen Sahnesorten verbunden ist, und verleiht dem Gericht dennoch die nötige Cremigkeit. So können Sie ohne schlechtes Gewissen schlemmen!
Ideen für Beilagen
Ein Nudelauflauf ist eine schöne Hauptspeise, aber die richtigen Beilagen können das Menü perfekt abrunden. Ein frischer gemischter Salat mit saisonalem Gemüse und einem leichten Dressing ergänzt die reichhaltige Schmandsoße perfekt. Auch ein knuspriges Baguette ist eine tolle Wahl, um die köstliche Soße aufzusaugen.
Für einen zusätzlichen Geschmackskick können Sie auch einen schnellen Gurkensalat zubereiten, der mit Dill und Joghurt angemacht wird. Dieses säuerliche Element wird dem herzhaften Auflauf eine erfrischende Note verleihen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Ja, Sie können den Auflauf auch einen Tag vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
→ Welche Nudeln sind am besten geeignet?
Penne oder Fusilli sind ideal, da sie die Sauce gut halten.
Schmand - Schinken Nudeln von FrauSchmitz
Mit diesem Rezept für Schmand-Schinken-Nudeln kreieren Sie einen herzhaften Nudelauflauf, der schnell zubereitet ist und der ganzen Familie schmeckt. Die cremige Schmandsoße harmoniert perfekt mit zartem Schinken und verleiht den Nudeln eine unwiderstehliche Note. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als köstliches Gericht für Ihre nächste Feier. Genießen Sie die einfache Zubereitung und die leckeren Aromen, die auf der Zunge zergehen!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 300 g Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
- 200 g Schinken, gewürfelt
- 400 g Schmand
- 200 g geriebener Käse
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- Salz und Pfeffer
- Petersilie zur Garnitur
Anweisungen
Die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
In einer Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl glasig braten.
Den gewürfelten Schinken hinzufügen und kurz mitbraten.
Den Schmand einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln mit der Schmandsoße in einer Auflaufform vermengen und gleichmäßig verteilen.
Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Nudeln streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 600 kcal pro Portion
- Eiweiß: 25 g
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 60 g