Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln & Paprika

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie dieses herzhaft-einfache Rezept für einen Bauerntopf, der mit saftigem Hackfleisch, frischen Kartoffeln und buntem Paprika zubereitet wird. Perfekt für kalte Tage, vereint dieser Eintopf gesunde Zutaten in einem einzigen Topf und sorgt für ein sättigendes Mahl, das die ganze Familie begeistert. Ideal für die schnelle Zubereitung nach einem langen Tag! Genießen Sie den Komfort eines klassischen Hausmannskost-Gerichts, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T10:30:50.432Z

Ein herzhaftes Gericht aus der ländlichen Küche, das in jedem Haushalt ein Hit ist.

Ein herzhaftes Gericht für die ganze Familie

Der Bauerntopf ist mehr als nur ein einfaches Gericht; er verkörpert die Wärme und Geborgenheit der traditionellen deutschen Küche. Mit seiner Kombination aus saftigem Hackfleisch, frischen Kartoffeln und buntem Paprika bietet er eine Vielzahl an Aromen und Nährstoffen, die nicht nur sättigen, sondern auch Wohlbefinden fördern. Dieses Gericht bringt die Familie zusammen – ideal für ein gemeinsames Essen nach einem langen Tag.

Ein weiterer Grund, warum der Bauerntopf so beliebt ist, ist seine Vielseitigkeit. Sie können je nach Saison und Vorräten variieren und zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzufügen. Egal, ob Sie eine vegetarische Variante ausprobieren oder einfach neue Zutaten einbringen möchten, dieser Eintopf ist anpassungsfähig und bleibt trotzdem köstlich.

Für optimalen Geschmack empfehlen wir, frische und regionale Zutaten zu verwenden. Das sorgt nicht nur für ein besseres Aroma, sondern unterstützt auch lokale Erzeuger. Achten Sie darauf, hochwertige Gewürze zu wählen, um den Geschmack des Gerichts zu intensivieren. So wird Ihr Bauerntopf zu einem echten Genuss.

Schnelle Zubereitung ohne Kompromisse

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, Mahlzeiten zubereiten zu können, die sowohl schnell als auch gesund sind. Der Bauerntopf erfüllt diese Anforderungen hervorragend. Mit einer Vorbereitung von nur wenigen Minuten und einer Kochzeit von etwa 30 bis 35 Minuten können Sie auch an hektischen Tagen ein nahrhaftes Abendessen auf den Tisch bringen.

Die Zutaten sind einfach zu beschaffen und erfordern keine besonderen Kochkünste. Jeder Schritt ist leicht nachvollziehbar, was diesen Eintopf ideal für Kochanfänger macht. So kann jeder ein schmackhaftes Gericht kreieren, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Mit etwas Planung können Sie die Zutaten im Voraus vorbereiten und den Bauerntopf even noch schneller zubereiten. Bereiten Sie die Gemüsewürfel schon am Vormittag vor, und lagern Sie sie im Kühlschrank. Abends benötigen Sie dann nur noch wenig Zeit, um den Topf zum Kochen zu bringen.

Gesund und schmackhaft

Der Bauerntopf ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Er liefert eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Vitaminen, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Kartoffeln sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind, während das Hackfleisch wichtige Nährstoffe wie Eisen und Zink liefert.

Dank der frischen Paprika und der Zwiebeln enthält dieses Gericht auch Antioxidantien, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen können. Durch das Kochen in einem Topf bleiben die Nährstoffe erhalten, was diesen Eintopf zu einer gesunden Wahl für die ganze Familie macht.

Wenn Sie noch gesünder kochen möchten, können Sie auch gemischtes Hackfleisch oder mageres Rindfleisch verwenden, und das Öl durch eine magere Brühe ersetzen. So gelingt es Ihnen, einen köstlichen Bauerntopf zu kreieren, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Gesundheit unterstützt.

Zutaten

Für den Bauerntopf benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 800 g Kartoffeln
  • 3-4 Paprika (verschiedene Farben)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Bauerntopf zuzubereiten:

Vorbereitung der Zutaten

Die Kartoffeln schälen und würfeln, die Paprika entkernen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Fleisch anbraten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Hackfleisch bei hoher Temperatur anbraten, bis es braun ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Gemüse hinzufügen

Die gewürfelten Kartoffeln und Paprika in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Brühe hinzugießen

Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut umrühren. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass der Eintopf leicht köchelt.

Kochen lassen

Den Eintopf 30-35 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Gelegentlich umrühren.

Servieren

Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Genießen Sie Ihren selbstgemachten Bauerntopf!

Tipps zur Lagerung und Wiederverwendung

Falls Sie nach dem Kochen Reste haben, ist das kein Problem! Der Bauerntopf lässt sich einfach im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn einfach vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er bis zu drei Tage frisch.

Sie können den Eintopf auch einfrieren. Füllen Sie ihn dazu in geeignete Behälter und stellen Sie sicher, dass Sie ihn gut verschließen. Im Gefrierschrank hält sich der Bauerntopf bis zu drei Monate. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder ihn direkt in einem Topf langsam erwärmen.

Planen Sie ein leckeres zweites Abendessen? Hochwertige Käsewürfel oder frische, würzige Saucen können das Gericht aufpeppen und den Geschmack intensivieren.

Variationen des Bauerntopfs

Der Bauerntopf lässt sich hervorragend abwandeln. Fügen Sie verschiedene Gemüsesorten wie Karotten, Erbsen oder Zucchini hinzu, um zusätzliche Farbe und Geschmack zu erhalten. Diese Variationen können dem Eintopf nicht nur eine neue Dimension verleihen, sondern steigern auch die gesundheitlichen Vorteile.

Für einen pikanten Twist können Sie Gewürze wie Chili oder Kreuzkümmel hinzufügen. Diese Gewürze sorgen nicht nur für ein aufregendes Geschmacksprofil, sondern fördern auch den Stoffwechsel. Der Eintopf wird so zum kulinarischen Erlebnis!

Probieren Sie auch alternative Eiweißquellen aus, wie mageres Hähnchen oder Tofu, für vegetarische oder gesunde Alternativen. So bleibt der Bauerntopf frisch und aufregend, und Sie können neue kulinarische Horizonte entdecken.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen.

Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln & Paprika

Entdecken Sie dieses herzhaft-einfache Rezept für einen Bauerntopf, der mit saftigem Hackfleisch, frischen Kartoffeln und buntem Paprika zubereitet wird. Perfekt für kalte Tage, vereint dieser Eintopf gesunde Zutaten in einem einzigen Topf und sorgt für ein sättigendes Mahl, das die ganze Familie begeistert. Ideal für die schnelle Zubereitung nach einem langen Tag! Genießen Sie den Komfort eines klassischen Hausmannskost-Gerichts, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  2. 800 g Kartoffeln
  3. 3-4 Paprika (verschiedene Farben)
  4. 1 Zwiebel
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 500 ml Gemüsebrühe
  7. 2 EL Öl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 1 TL Paprikapulver
  10. frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und würfeln, die Paprika entkernen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Hackfleisch bei hoher Temperatur anbraten, bis es braun ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Schritt 03

Die gewürfelten Kartoffeln und Paprika in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Schritt 04

Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut umrühren. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass der Eintopf leicht köchelt.

Schritt 05

Den Eintopf 30-35 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Gelegentlich umrühren.

Schritt 06

Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600
  • Fett: 25 g
  • Protein: 35 g
  • Kohlenhydrate: 50 g