Apfelknödel

Entdecken Sie die süße Verführung der Apfelknödel, die perfekt in die Weihnachtszeit passen. Dieses traditionelle Rezept kombiniert zarte Teigkugeln mit frischen, aromatischen Äpfeln und einem Hauch von Zimt. Serviert mit einer köstlichen Vanillesoße oder Puderzucker sind diese Apfelknödel ein absolutes Highlight auf Ihrem festlichen Desserttisch und lassen Herz und Gaumen höher schlagen.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T05:32:46.723Z

Die Geschichte der Apfelknödel reicht weit zurück und sie sind ein beliebtes Gericht in der traditionellen deutschen Küche, insbesondere zur Weihnachtszeit.

Die perfekte Kombination von Aromen

Apfelknödel sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine exquisite Kombination aus verschiedenen Geschmäckern und Texturen. Der zarte Kartoffelteig umschließt die saftigen, würzigen Äpfel, die beim Kochen ihr Aroma entfalten. Zimt verleiht jedem Bissen eine warmherzige Note, die besonders in der kalten Jahreszeit behaglich ist. Jedes Knödel handelt es sich um ein kleines Päckchen voller Überraschungen.

Die Verwendung von säuerlichen Äpfeln, wie z.B. Granny Smith, ist entscheidend für den Geschmack. Ihr fruchtiger, leicht säuerlicher Geschmack sorgt für die perfekte Balance zu dem süßen Teig und dem Puderzucker, der darüber gestreut wird. So wird jeder Bissen zu einem harmonischen Erlebnis, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt.

Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept

Die Zubereitung von Apfelknödeln mag auf den ersten Blick zeitaufwendig erscheinen, ist jedoch in Wahrheit recht unkompliziert. Mit wenigen Zutaten und Schritten zaubern Sie ein Hochgenuss, der sowohl traditionell als auch modern interpretiert werden kann. Ideal für Festtage oder besondere Anlässe, bietet dieses Rezept die Möglichkeit, Ihre Liebsten mit etwas Selbstgemachtem zu beeindrucken.

Darüber hinaus lässt sich das Grundrezept leicht variieren. Experimentieren Sie mit anderen Apfelsorten oder fügen Sie Nüsse und Rosinen hinzu, um eine persönliche Note zu kreieren. Jedes Mal, wenn Sie dieses Gericht zubereiten, können Sie neue Geschmacksrichtungen ausprobieren und Ihre eigenen kulinarischen Akzente setzen.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Apfelknödel:

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Kartoffeln
  • 150 g Mehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Äpfel (säuerlich, z.B. Granny Smith)
  • 1 TL Zimt
  • Butter zum Braten
  • Puderzucker zum Servieren
  • Vanillesoße (optional)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um leckere Apfelknödel zuzubereiten:

Kartoffeln kochen

Kochen Sie die Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen.

Teig zubereiten

Die abgekühlten Kartoffeln pürieren und mit Mehl, Ei, Zucker und Salz vermengen. Gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zimt und einem Esslöffel Zucker vermischen.

Knödel formen

Nehmen Sie eine Portion Teig, drücken Sie eine Mulde hinein, fügen Sie einen Teelöffel der Apfelmischung hinzu und formen Sie einen Knödel.

Kochen der Knödel

Bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und lassen Sie die Knödel darin 10-15 Minuten ziehen, bis sie an die Oberfläche schwimmen.

Anrichten

Die Knödel vorsichtig mit einem Schöpflöffel herausnehmen, abtropfen lassen und in Butter schwenken. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Genießen Sie Ihre frisch zubereiteten Apfelknödel mit einer leckeren Vanillesoße!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die beste Konsistenz für Ihren Kartoffelteig zu erreichen, ist es wichtig, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen. Sie sollten nur bis zur Weichheit garen, damit der Teig nicht zu feucht wird. Zu viel Feuchtigkeit macht es schwierig, die Knödel zu formen und kann zu einer unerwünschten klebrigen Textur führen.

Die Knödel sollten beim Kochen nicht zu stark kochen, da dies dazu führen kann, dass sie zerfallen. Achten Sie darauf, dass das Wasser leicht köchelt, während Sie die Knödel langsam hineinlegen. Durch sanftes Garen behalten die Knödel ihre Form und sorgen für ein besseres Ergebnis.

Serviervorschläge

Apfelknödel schmecken hervorragend mit einer cremigen Vanillesoße, die das Gericht abrundet und ihm eine zusätzliche Geschmeidigkeit verleiht. Alternativ können Sie auch geschmolzene Butter darüber träufeln und die Knödel mit Puderzucker bestäuben, um einen einfachen, aber dennoch köstlichen Genuss zu erzeugen. Beide Varianten sind als Dessert oder auch als süßes Hauptgericht ein Hit.

Zusätzlich können Sie zum Servieren eine Prise Zimt oder frisch geriebene Muskatnuss über die Knödel geben, um die Gewürznoten noch mehr hervorzuheben. Frische Kräuter, wie Minze, können ebenfalls als dekorative und geschmackliche Komponente hinzugefügt werden. So genießen Sie Ihre Apfelknödel in neuer Vielfalt!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Apfelknödel einfrieren?

Ja, Sie können die rohen Knödel einfrieren und bei Bedarf kochen.

Apfelknödel

Entdecken Sie die süße Verführung der Apfelknödel, die perfekt in die Weihnachtszeit passen. Dieses traditionelle Rezept kombiniert zarte Teigkugeln mit frischen, aromatischen Äpfeln und einem Hauch von Zimt. Serviert mit einer köstlichen Vanillesoße oder Puderzucker sind diese Apfelknödel ein absolutes Highlight auf Ihrem festlichen Desserttisch und lassen Herz und Gaumen höher schlagen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für 4 Portionen

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 150 g Mehl
  3. 1 Ei
  4. 2 EL Zucker
  5. 1 Prise Salz
  6. 4 Äpfel (säuerlich, z.B. Granny Smith)
  7. 1 TL Zimt
  8. Butter zum Braten
  9. Puderzucker zum Servieren
  10. Vanillesoße (optional)

Anweisungen

Schritt 01

Kochen Sie die Kartoffeln in Salzwasser, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen.

Schritt 02

Die abgekühlten Kartoffeln pürieren und mit Mehl, Ei, Zucker und Salz vermengen. Gut durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Schritt 03

Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zimt und einem Esslöffel Zucker vermischen.

Schritt 04

Nehmen Sie eine Portion Teig, drücken Sie eine Mulde hinein, fügen Sie einen Teelöffel der Apfelmischung hinzu und formen Sie einen Knödel.

Schritt 05

Bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und lassen Sie die Knödel darin 10-15 Minuten ziehen, bis sie an die Oberfläche schwimmen.

Schritt 06

Die Knödel vorsichtig mit einem Schöpflöffel herausnehmen, abtropfen lassen und in Butter schwenken. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 280 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Protein: 5 g
  • Fett: 8 g