Weihnachtscrumble
Genießen Sie mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtscrumble die festliche Zeit in vollen Zügen. Zarte Äpfel und saftige Birnen vereinen sich mit wärmenden Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss, um ein himmlisches Aroma zu kreieren. Der knusprige Streuselbelag aus Haferflocken und Nüssen sorgt für den perfekten Kontrast zu der süßen Fruchtfüllung und macht diesen Crumble zu einem Highlight an jedem Weihnachtstisch. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne für das ultimative Genusserlebnis.
Die perfekte Festtagsdessert
Der Weihnachtscrumble ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jeder festlich gedeckten Tafel. Die Kombination aus warmen, gewürzten Früchten und dem knusprigen Streuselbelag bringt sowohl den Geschmack als auch die Textur zusammen, die wir in der kalten Jahreszeit so sehr lieben. Ob bei einem weihnachtlichen Familientreffen oder einem geselligen Abend mit Freunden – dieser Crumble wird sicherlich für Begeisterung sorgen.
Besonders passend in der Weihnachtszeit sind die verwendeten Äpfel und Birnen, die herrlich duften und durch ihre natürliche Süße perfekt harmonieren. In Kombination mit Zimt und Muskatnuss entsteht ein unwiderstehliches Aroma, das Erinnerungen an die gemütlichen Abende mit Glühwein und Plätzchen weckt. Diese Aromen sind nicht nur lecker, sondern bieten auch eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Jahreszeit zu feiern.
Einfach zuzubereiten
Einer der größten Vorteile dieses Rezepts ist seine Einfachheit. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie dieses köstliche Dessert zubereiten. Die Vorbereitungszeit ist kurz, und das Backen erfordert wenig Aufmerksamkeit, sodass Sie sich ganz auf Ihre Gäste konzentrieren können. Dies macht den Weihnachtscrumble auch ideal für unerfahrene Köche oder alle, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten.
Die Zubereitung der Füllung und des Streusels ist unkompliziert und macht sogar Spaß. Während die Obstfüllung in der Auflaufform ruht, kann der Streusel effektiv zubereitet werden, sodass Sie am Ende nur noch alles zu einem köstlichen Dessert kombinieren müssen. Einfacher geht es nicht!
Variationen und Serviervorschläge
Der Weihnachtscrumble lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Sie können unterschiedliche Früchte wie Pflaumen oder Cranberries hinzufügen, um neue spannende Geschmackskombinationen zu kreieren. Auch das Hinzufügen von Gewürzen wie Ingwer oder Nelken kann dem Gericht eine besondere Note verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussarten im Streusel, um das Rezept Ihren Vorlieben anzupassen.
Um den Crumble perfekt zu servieren, empfehlen wir, ihn warm mit einer Kugel hochwertigem Vanilleeis oder einem Klecks frisch geschlagener Sahne zu genießen. Diese kalten Beigaben sorgen für einen harmonischen Kontrast zur warmen, fruchtigen Füllung und dem knusprigen Belag. Ein Hauch von Karamellsoße kann auch das Geschmacksprofil weiter abrunden und zu einem unvergesslichen Dessert-Erlebnis beitragen.
Zutaten
Zutaten für den Weihnachtscrumble:
Für die Füllung:
- 4 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 3 Birnen, geschält und gewürfelt
- 100 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Für den Streuselbelag:
- 150 g Haferflocken
- 100 g Mehl
- 100 g Butter, weich
- 50 g Zucker
- 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
- Eine Prise Salz
Verwenden Sie frisches Obst für den besten Geschmack.
Zubereitung
Zubereitung des Weihnachtscrumbles:
Fruchtfüllung zubereiten
Äpfel und Birnen in eine Schüssel geben. Zucker, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen. In eine gefettete Auflaufform geben.
Streusel zubereiten
Haferflocken, Mehl, Butter, Zucker, Nüsse und Salz in einer Schüssel vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
Crumble backen
Die Streusel über die Obstfüllung streuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen, bis der Streusel goldbraun ist.
Servieren Sie den Crumble warm.
Häufige Fragen
Kann ich den Weihnachtscrumble im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Füllung und die Streusel getrennt vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Am besten backen Sie den Crumble kurz vor dem Servieren, um die knusprige Textur zu bewahren.
Welche Äpfel eignen sich am besten für den Crumble? Sorten wie Boskop, Elstar oder Granny Smith sind hervorragend, da sie beim Backen ihren Geschmack und ihre Struktur gut behalten.
Lagerung und Haltbarkeit
Wenn Sie Reste des Weihnachtscrumbles haben, können diese im Kühlschrank aufbewahrt werden. In einem luftdichten Behälter bleibt er bis zu drei Tage frisch. Für eine längere Lagerung können Sie den Crumble auch einfrieren. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Um den Crumble nach dem Einfrieren wieder aufzuwärmen, lassen Sie ihn zunächst im Kühlschrank auftauen und backen Sie ihn dann kurz im Ofen, bis er durch und durch warm ist. Dadurch bleibt die knusprige Textur des Belags erhalten.
Nährwertinformationen
Dieser Weihnachtscrumble ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern enthält auch eine Vielzahl von Nährstoffen. Die Äpfel und Birnen liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe, während die Nüsse gesunde Fette beitragen. Zudem sind Haferflocken eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, was das Dessert etwas gesünder macht.
Obwohl der Crumble durch seinen Zuckergehalt natürlich einen süßen Genuss darstellt, können Sie den Zuckergehalt leicht reduzieren, wenn Sie eine gesündere Variante suchen. Auch eine Zuckeralternative kann verwendet werden, ohne den köstlichen Geschmack zu beeinträchtigen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, Sie können auch Pflaumen oder Kirschen verwenden.
→ Wie lange ist der Crumble haltbar?
Abgedeckt im Kühlschrank können Sie ihn bis zu 3 Tage aufbewahren.
Weihnachtscrumble
Genießen Sie mit diesem köstlichen Rezept für Weihnachtscrumble die festliche Zeit in vollen Zügen. Zarte Äpfel und saftige Birnen vereinen sich mit wärmenden Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss, um ein himmlisches Aroma zu kreieren. Der knusprige Streuselbelag aus Haferflocken und Nüssen sorgt für den perfekten Kontrast zu der süßen Fruchtfüllung und macht diesen Crumble zu einem Highlight an jedem Weihnachtstisch. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne für das ultimative Genusserlebnis.
Erstellt von: Anna
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Füllung:
- 4 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 3 Birnen, geschält und gewürfelt
- 100 g Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Für den Streuselbelag:
- 150 g Haferflocken
- 100 g Mehl
- 100 g Butter, weich
- 50 g Zucker
- 50 g gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse oder Haselnüsse)
- Eine Prise Salz
Anweisungen
Äpfel und Birnen in eine Schüssel geben. Zucker, Zimt, Muskatnuss und Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen. In eine gefettete Auflaufform geben.
Haferflocken, Mehl, Butter, Zucker, Nüsse und Salz in einer Schüssel vermengen, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
Die Streusel über die Obstfüllung streuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen, bis der Streusel goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350