Schlesische Weihnachtstorte

Erleben Sie die köstliche Tradition mit dieser Schlesischen Weihnachtstorte, die durch ihre saftigen Schichten und festlichen Aromen begeistert. Windet sich eine harmonische Kombination aus fruchtigen Füllungen, Nüssen und einer zarten Teigstruktur, die das perfekte Dessert für Ihre Feiertagsfeierlichkeiten bietet. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie oder als süßes Geschenk, wird diese Torte jedem Gaumen Freude bereiten. Lassen Sie sich von diesem Weihnachtsklassiker inspirieren!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T05:32:44.808Z

Die Schlesische Weihnachtstorte ist ein wahrer Klassiker der deutschen Weihnachtsbäckerei. Sie kombiniert traditionelle Aromen mit modernen Einflüssen und ist ein Fest für die Sinne.

Die Tradition der Schlesischen Weihnachtstorte

Die Schlesische Weihnachtstorte ist ein zeitloses Rezept, das in vielen Familien im Osten Deutschlands während der Weihnachtszeit gebacken wird. Ihre Wurzeln reichen tief in die Traditionen der Region Schlesien zurück, wo die Kombination aus fruchtigen und nussigen Aromen zum Fest gehört. Diese Torte symbolisiert nicht nur den festlichen Genuss, sondern auch das Beisammensein von Familie und Freunden während der Feiertage.

Die Schichten der Torte vereinen die süßen und herzhaften Geschmäcker, die Weihnachten so besonders machen. Oft wird die Torte nicht nur zu besonderen Anlässen serviert, sondern auch als geselliges Dessert für Nachmittage mit Tee oder Kaffee. So wird sie zum Star jeder Kaffeetafel und schafft Erinnerungen, die Generationen überdauern.

Neben ihrem köstlichen Geschmack ist die Schlesische Weihnachtstorte auch ein wunderbares Geschenk. Ob eingepackt mit einer schönen Schleife oder auf einem festlich gedeckten Tisch präsentiert, sie drückt Wertschätzung und Gastfreundschaft aus.

Zutaten für den perfekten Genuss

Die Auswahl der Zutaten ist entscheidend für das Gelingen der Schlesischen Weihnachtstorte. Hochwertige Butter, frische Eier und feines Mehl sorgen für eine zarte Teigstruktur, die unvergesslich bleibt. Die Verwendung von gemahlenen Nüssen bringt eine angenehme Textur und einen reichhaltigen Geschmack in die Torte.

Die Wahl der Marmelade ist ebenfalls wichtig. Ob Aprikose oder Kirsche, sie sollte frisch und von guter Qualität sein, um das Aroma zu intensivieren. Die cremige Quarkfüllung, die mit Vanillezucker verfeinert wird, rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen.

Gerade in der Weihnachtszeit ist es wichtig, Rezepte zu wählen, die sowohl köstlich als auch unkompliziert sind. Diese Torte lässt sich mit etwas Vorplanung leicht zubereiten, sodass man mehr Zeit für die Feiertagsvorbereitungen hat.

Tipps für die Zubereitung

Bei der Zubereitung der Schlesischen Weihnachtstorte ist es ratsam, alle Zutaten im Voraus abzuwiegen. So haben Sie alles griffbereit, und der Prozess verläuft reibungsloser. Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich leicht mit dem Zucker vermengen lässt und eine luftige Konsistenz ergibt.

Um Ihrer Torte eine besondere Note zu verleihen, können Sie auch persönliche Variationen hinzufügen. Fügen Sie beispielsweise etwas Zimt oder Muskatnuss zum Teig hinzu, um zusätzliche weihnachtliche Aromen zu erzielen. Individuelle Akzente machen die Torte noch einzigartiger und sorgen dafür, dass sie in Erinnerung bleibt.

Nach dem Backen sollte die Torte vollständig auskühlen, bevor Sie sie dekorieren. Eine zu warme Torte kann dazu führen, dass die Schokoladenglasur verläuft. Lassen Sie sich Zeit beim Verzieren, denn ein schöner Abschluss macht das Dessert vollständig und beeindruckt Ihre Gäste.

Zutaten

Teig und Füllung

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g gemahlene Nüsse
  • 250 g Marmelade nach Wahl (z.B. Aprikose oder Kirsche)
  • 500 g Quark
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Verzierung:

  • Schokoladenglasur
  • Gemahlene Nüsse

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Zum Schluss die gemahlenen Nüsse unterheben.

Backen

Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 45 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

Füllung vorbereiten

Den Quark mit Vanillezucker und etwas Marmelade vermischen, um eine cremige Füllung zu erhalten.

Zusammensetzen

Den ausgekühlten Boden in zwei Hälften schneiden, die untere Hälfte mit Marmelade bestreichen und die Quarkfüllung darauf verteilen. Die obere Hälfte aufsetzen.

Verzieren

Die Torte mit Schokoladenglasur überziehen und nach Belieben mit gemahlenen Nüssen dekorieren.

Vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Aufbewahrung der Torte

Die Schlesische Weihnachtstorte kann problemlos einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Decken Sie die Torte gut ab oder bewahren Sie sie in einer luftdichten Box auf, damit sie nicht austrocknet. Durch die Lagerung im Kühlschrank kommen die Aromen sogar noch besser zur Geltung;

Wenn Sie die Torte länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Schneiden Sie die Torte in Stücke, wickeln Sie diese gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbehälter. So haben Sie jederzeit ein süßes Dessert zur Hand, wenn die Gelüste kommen.

Serviervorschläge

Die Schlesische Weihnachtstorte lässt sich wunderbar mit frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren. Diese Ergänzungen bringen eine zusätzliche Cremigkeit und machen das Dessert noch verführerischer. Auch ein Hauch von Puderzucker sorgt für eine schöne Präsentation und rundet den Genuss ab.

Für einen festlichen Anstoß kann diese Torte ebenso gut mit einem heißen Glühwein oder einem Milchkaffee serviert werden. Diese Getränke harmonieren perfekt mit den aromatischen Nuancen der Torte und schaffen eine warme Atmosphäre beim Genuss.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte im Voraus zubereiten?

Ja, die Torte lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten und macht im Kühlschrank sogar noch besser.

Schlesische Weihnachtstorte

Erleben Sie die köstliche Tradition mit dieser Schlesischen Weihnachtstorte, die durch ihre saftigen Schichten und festlichen Aromen begeistert. Windet sich eine harmonische Kombination aus fruchtigen Füllungen, Nüssen und einer zarten Teigstruktur, die das perfekte Dessert für Ihre Feiertagsfeierlichkeiten bietet. Ideal zum Teilen mit Freunden und Familie oder als süßes Geschenk, wird diese Torte jedem Gaumen Freude bereiten. Lassen Sie sich von diesem Weihnachtsklassiker inspirieren!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden

Erstellt von: Anna

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 12 Portionen

Was Sie brauchen

Teig und Füllung

  1. 300 g Mehl
  2. 200 g Butter
  3. 150 g Zucker
  4. 4 Eier
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 100 g gemahlene Nüsse
  7. 250 g Marmelade nach Wahl (z.B. Aprikose oder Kirsche)
  8. 500 g Quark
  9. 1 Päckchen Vanillezucker

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Zum Schluss die gemahlenen Nüsse unterheben.

Schritt 02

Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 45 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

Schritt 03

Den Quark mit Vanillezucker und etwas Marmelade vermischen, um eine cremige Füllung zu erhalten.

Schritt 04

Den ausgekühlten Boden in zwei Hälften schneiden, die untere Hälfte mit Marmelade bestreichen und die Quarkfüllung darauf verteilen. Die obere Hälfte aufsetzen.

Schritt 05

Die Torte mit Schokoladenglasur überziehen und nach Belieben mit gemahlenen Nüssen dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 350