Klassische Lasagne Bolognese mit Bechamelsoße

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarter Pasta, herzhaftem Bolognesefleisch und samtiger Bechamelsoße in dieser traditionellen Lasagne Bolognese. Dieses Rezept vereint die besten italienischen Aromen und ist perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe. Schichten Sie die Zutaten und genießen Sie ein Stück italienische Küche direkt in Ihrem Zuhause. Ein Klassiker, der einfach zubereitet werden kann und jeden Gaumen begeistert!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T04:18:18.819Z

Die Geschichte der Lasagne

Die Lasagne hat ihre Wurzeln in der italienischen Küche, speziell in der Region Emilia-Romagna. Hier wird sie seit Jahrhunderten zubereitet und ist ein fester Bestandteil der italienischen Gastronomie. Ursprünglich wurden Lasagneplatten in der Antike aus Weizenmehl und Wasser hergestellt und mit verschiedenen Füllungen geschichtet. Die heutige Form der Lasagne, wie wir sie kennen, entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter und erlangte internationale Beliebtheit.

In Italien wird die Lasagne oft zu festlichen Anlässen serviert, sei es an Feiertagen, bei Familienfesten oder bei besonderen Feierlichkeiten. Die Kombination aus saftigen Bolognesefüllungen und einer cremigen Bechamelsoße macht sie zu einem wahren Genuss und einem echten Comfort Food für viele Italiener.

Tipps für die perfekte Lasagne

Um sicherzustellen, dass Ihre Lasagne gelingt, verwenden Sie frische Zutaten, insbesondere bei Gemüse und Kräutern. Achten Sie auch darauf, qualitativ hochwertiges Hackfleisch auszuwählen, da dies den Geschmack der Bolognesefüllung erheblich beeinflusst. Lassen Sie die Füllung nach dem Kochen gut einziehen, damit die Aromen sich entfalten können.

Eine weitere wichtige Zutat ist der Käse. Parmesan ist die traditionelle Wahl, aber Sie können auch Mozzarella verwenden, um einen schmelzenden Effekt zu erzielen. Achten Sie darauf, genügend Käse für die oberste Schicht zu verwenden, damit sie beim Backen goldbraun und knusprig wird.

Serviervorschläge

Die Klassische Lasagne Bolognese kann wunderbar mit einem frischen grünen Salat serviert werden, um die reichhaltigen Aromen der Lasagne auszugleichen. Ein einfacher Rucolasalat mit Olivenöl und Balsamico-Essig passt perfekt dazu. Sie können auch eine Knoblauchbrot-Beilage zubereiten, um das leckere Käsezeugs aufzuwischen.

Für Weinliebhaber empfiehlt sich ein Glas Chianti oder ein leichter italienischer Rotwein, der die Geschmackskomplexität der Lasagne ergänzt. Achten Sie darauf, die Lasagne vor dem Servieren etwas ruhen zu lassen, damit sich die Schichten setzen und das Anschneiden leichter fällt.

Zutaten

Zutaten für die Lasagne Bolognese

Für die Bolognesefüllung

  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 100 g Zwiebeln, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Anbraten

Für die Bechamelsoße

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Lasagne

  • Lasagneplatten
  • 200 g geriebener Parmesan oder Mozzarella

Zubereitung

Zubereitung

Schritte zur Zubereitung

Die Bolognesefüllung zubereiten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie anbraten, bis sie weich sind. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Oregano und Basilikum einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung 30 Minuten köcheln lassen.

Die Bechamelsoße zubereiten

In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch hinzufügen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Die Soße sollte dicklich werden.

Lasagne schichten

Eine Auflaufform mit einer Schicht Bolognesefüllung auslegen, gefolgt von Lasagneplatten, dann Bechamelsoße. Wiederholen Sie das Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Schicht Bechamelsoße abschließen und den geriebenen Käse darüber streuen.

Backen

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Lassen Sie sie vor dem Servieren 10 Minuten ruhen.

Guten Appetit!

Die Auswahl der Zutaten

Die Qualität der Zutaten spielt bei der Zubereitung von Lasagne eine entscheidende Rolle. Frisches Gemüse, sorgfältig ausgewähltes Fleisch und hochwertige Käsesorten sind die Basis für ein gelungenes Gericht. Vermeiden Sie stark verarbeitete Produkte, um den authentischen Geschmack der italienischen Küche zu bewahren.

Besonders bei den Tomaten empfiehlt es sich, auf hochwertige Dosenprodukte zurückzugreifen oder sogar frische Tomaten zu verwenden, wenn sie Saison haben. Sie bringen eine natürliche Süße und Frische in die Bolognesefüllung, die Sie nicht missen möchten.

Variationen der Lasagne

Obwohl die klassische Lasagne Bolognese sehr beliebt ist, gibt es viele Variationen, die Sie ausprobieren können. Für Vegetarier eignet sich eine gefüllte Lasagne mit Spinat, Ricotta und einer Tomatensoße. Auch Zucchini und Auberginen sind hervorragende Alternativen für eine fleischfreie Variante.

Sie können auch verschiedene Käsesorten verwenden, um Ihrer Lasagne einen besonderen Touch zu verleihen. Experimentieren Sie mit Gerichten wie Lasagne mit Meeresfrüchten oder einer würzigen Chorizo-Bolognese für einen einzigartigen Geschmack.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Lasagne vegetarisch zubereiten?

Ja, Sie können das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus gebratenem Gemüse oder Linsen ersetzen.

→ Wie lange kann ich die übrig gebliebene Lasagne aufbewahren?

Die Lasagne kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Klassische Lasagne Bolognese mit Bechamelsoße

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarter Pasta, herzhaftem Bolognesefleisch und samtiger Bechamelsoße in dieser traditionellen Lasagne Bolognese. Dieses Rezept vereint die besten italienischen Aromen und ist perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe. Schichten Sie die Zutaten und genießen Sie ein Stück italienische Küche direkt in Ihrem Zuhause. Ein Klassiker, der einfach zubereitet werden kann und jeden Gaumen begeistert!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4-6 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Bolognesefüllung

  1. 400 g Rinderhackfleisch
  2. 100 g Zwiebeln, fein gehackt
  3. 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  4. 1 Karotte, gewürfelt
  5. 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  6. 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  7. 2 EL Tomatenmark
  8. 1 TL Oregano
  9. 1 TL Basilikum
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Olivenöl zum Anbraten

Für die Bechamelsoße

  1. 50 g Butter
  2. 50 g Mehl
  3. 500 ml Milch
  4. Muskatnuss, frisch gerieben
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Lasagne

  1. Lasagneplatten
  2. 200 g geriebener Parmesan oder Mozzarella

Anweisungen

Schritt 01

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotte und den Sellerie anbraten, bis sie weich sind. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Gehackte Tomaten, Tomatenmark, Oregano und Basilikum einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 02

In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch hinzufügen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Die Soße sollte dicklich werden.

Schritt 03

Eine Auflaufform mit einer Schicht Bolognesefüllung auslegen, gefolgt von Lasagneplatten, dann Bechamelsoße. Wiederholen Sie das Schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Schicht Bechamelsoße abschließen und den geriebenen Käse darüber streuen.

Schritt 04

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Lassen Sie sie vor dem Servieren 10 Minuten ruhen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal pro Portion